top of page
rarity_1.png

Primožič - Tošo Josip

PRIMOŽIČ_Josip_06.jpg

JOSIP PRIMOŽIČ – TOŠO war ein slowenischer Turner, Theaterarbeiter und Maler. Er wurde am 7. Februar 1900 in Ljubljana geboren und starb am 18. August 1985 in Maribor. Nach Abschluss der Bürgerschule 1931/32 und des Malkurses schuf er über 1.600 Gemälde und Porträts und hatte rund 160 Ausstellungen (davon 28 Einzelausstellungen) im In- und Ausland. Er schuf 65 Szenen für Schauspiel-, Opern- und Ballettaufführungen. Seine fruchtbare kreative Arbeit im Bereich Kunst beendete er als Leiter technischer Werkstätten bei SNG Maribor. Heute ist die Straße Toša Primožiča in Maribor nach ihm benannt. Im Jahr 2012 wurde er in den Tempel der slowenischen Sporthelden aufgenommen. Er war ein äußerst begeisterter Turner, so dass er sogar zum Auswahlwettbewerb für die Olympischen Spiele 1924 in Paris eingeladen wurde. Er stellte sich auf und nahm als absoluter Anfänger an seinen ersten Spielen teil. Bei der 26. Weltmeisterschaft in Lyon war er bereits drittbester slowenischer Turner und wurde Vize-Weltmeister im Stabhochsprung und belegte mit seiner gewählten Disziplin den zweiten Platz. Bei seinen zweiten Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam gewann er zwei Medaillen, Silber am Barren und Bronze als Mitglied der Turnmannschaft.

bottom of page